Wenn im Frühjahr die Kohlpflanzen welken und absterben, könnte die Kohlfliege schuld sein. Die Kohlfliege - Delia brassicae - tritt jährlich mit zwei bis drei Generationen auf. Sie schlüpft ab Mitte April aus Puppen, die im Boden überwintert haben. Weitere Generationen entwickeln sich im Juli beziehungsweise eventuell von Ende August bis September.

Im Haus- und Kleingarten lässt sich ein Befall mit Kohlfliegen weitgehend verhindern, wenn die Kultur direkt nach der Saat oder Pflanzung mit einem Kulturschutznetz abgedeckt wird, das man im Gartenfachhandel bekommt. Die Netze schützen später auch vor anderen Kohlschädlingen wie Schmetterlingsraupen oder Mehliger Kohlblattlaus. Kulturschutznetze sollten möglichst während der gesamten Kulturdauer auf den Kohlpflanzen liegen bleiben. Bei frühen Sätzen, die gegen Frost mit Vlies abgedeckt werden, ist bereits ein ausreichender Schutz gegeben.